Neu: Förderung von 3.500,00€ vom Land Hessen für Ihren IHK Abschluss zum Bachelor oder Master!
Neu: Info Veranstaltung Gepr. Betriebswirt IHK am 25.02.2025 !
Gepr. Personalfachkaufmann/frau IHK - Berufsbegleitender Wochenendlehrgang alle 14 Tage, in Präsenzunterricht
Auf Anfrage !
Unterrichtszeiten: samstags und sonntags, jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Unterricht in Präsenzform alle 14 Tage
Schulungszentrum Villa Manskopf
Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main
Bitte klären Sie vor Ihrer Anmeldung die Zulassungsvoraussetzungen!
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
- ... eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ... eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- ... eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- ... eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
- Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung oder aufgrund einer anderen öffentlich-rechtlichen Regelung, wenn die nachgewiesenen Kenntnisse den Anforderungen den 2 bis 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung gleichwertig sind, zu erbringen.
- Die Berufspraxis gemäß Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Abs. 2 genannten Funktionen haben.
- Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er/sie Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Sie erwerben Kenntnisse im Bereich der operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit, Personalpolitik, Personalplanung und des Personalmarketings sowie erlangen fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen.
Ausbildereignung nach AEVO:
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung oder aufgrund einer anderen öffentlich-rechtlichen Regelung, wenn die nachgewiesenen Kenntnisse den Anforderungen den 2 bis 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung gleichwertig sind, zu erbringen.
Sie können einen entsprechenden Ausbilderkurs direkt im Unterricht über Herrn Bender mit flexibler Terminbestimmung buchen. In diesem Fall räumen wir Ihnen als Teilnehmer unseres Lehrgangs zum/zur Gepr. Personalfachkaufmann/frau einen Rabatt von 10 % auf den Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (IHK) ein.
Lehrfächer-Übersicht
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing u. -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Situationsbezogenes Fachgespräch
Prüfungsfächer-Übersicht
- Personalarbeit organisieren und durchführen,
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen,
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen,
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern.
3.450,00€
inkl. Lehrgangsskripte und Anmeldegebühr, zzgl. IHK-Prüfungsgebühr - Monatliche Ratenzahlung möglich!
Im besten Fall bekommen Sie noch Geld zurück für Ihre Weiterbildung - Beispielrechnung -

Meister-BAföG
Für die Lehrgänge der Akademie für Welthandel besteht die Möglichkeit der staatlichen Förderung nach dem Aufstiegsausbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG).
Meister-BAföG
Aufstiegsprämie des Landes Hessen
Bonus in Höhe von 3.500 Euro für erfolgreiche IHK-Absolventinnen und Absolventen in der Aufstiegsfortbildung
Weitere Informationen direkt unter Aufstiegsprämie Hessen
Das sagen unsere Teilnehmer über uns
Anmeldung